Startseite
Behörden Kirchen Schulen Vereine
offiz. Stadtprogramm
Notdienste
Veranstaltungskalender
Fotogalerie
Panorama
Von/Nach Hirschau
• mit Nokia Maps
• öff. Verkehrsmittel
Staumelder
Baustelleninformationen
Radarfallen
Die Bahn
Airports.de
Amberg
Freihung
Freudenberg
Hahnbach
Luhe-Wildenau
Mantel
Nabburg
Pfreimd
Schnaittenbach
Sulzbach-Rosenberg
Weiherhammer
Wernberg-Köblitz
Anmeldung
Kontakt
Impressum
AGB / Datenschutzerklärung
|
Willkommen auf www.Marktplatz-Hirschau.de
Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Hirschau
Hirschau ist eine Stadt in Bayern und gehört zum oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach. Etwa 6.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von rund 75 km². Hirschau wurde im Jahre 1271 erstmals urkundlich erwähnt, seit dem Jahre 1367 wurde die Gemeinde erstmals als Stadt benannt. Heute besteht Hirschau aus den Ortsteilen Weiher, Untersteinbach, Träglhof, Steiningloh, Obersteinbach, Massenricht, Krondorf, Kricklhof, Krickelsdorf, Ehenfeld, Dienhof und Burgstall.
Weiteres zu Hirschau
Zu den Sehenswürdigkeiten Hirschaus zählt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aus dem Jahre 1753 ebenso wie die Vierzehnnothelferkirche, auch Gottesackerkirche genannt. Sie stammt ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert. Berühmt ist ihr Altar mit dem Akanthusschnitzwerk der 18 Figuren. Weithin sichtbar überragt der Monte Kaolino, ein Berg aus Quarzsand den Ort, auf dem alljährlich die Sandboard-Weltmeisterschaft statt findet. Hirschau ist seit 1833 das Hauptabbaugebiet für Kaolin in Deutschland. Kaolin wird unter anderem zur Herstellung von Papier und Porzellan verwendet.
|
Ihr Marktplatz
Hier werden Sie gesucht
Hier soll man Sie finden
 News 28.09.23
• Top News
• Politik
• Wirtschaft
• Sport
• Panorama
|